Letztes Jahr feierte Olivia Wenzel mit „1000 Serpentinen Angst“ ein grandioses Romandebüt, heute hat die Inszenierung des Romans durch Miriam Ibrahim Premiere im Ballhof Zwei
Wo ist ihr belästigungsfreier Platz? Sabrina Ceesay
weiterlesen...Letztes Jahr feierte Olivia Wenzel mit „1000 Serpentinen Angst“ ein grandioses Romandebüt, heute hat die Inszenierung des Romans durch Miriam Ibrahim Premiere im Ballhof Zwei
Wo ist ihr belästigungsfreier Platz? Sabrina Ceesay
weiterlesen...Mit „Anatomy of a Suicide“ der preisgekrönten Dramatikerin Alice Birch bringt das Schauspielhaus Hannover eines der herausragenden Stücke aktueller Gegenwartsdramatik auf die Bühne
Drei Frauen, drei Generationen, eine Familie: Anna (Amelle Schwerk), Bonnie (Caroline Junghanns) und Carol (Sabine Orléans)
weiterlesen...Im Lux gastiert heute der österreichische Künstler Josh.
Mit viel Ironie und Charme: Josh. Mit Punkt.
weiterlesen...Florian Illies liest im Literarischen Salon der Uni Hannover aus seinem neuen Buch „Liebe in Zeiten des Hasses“
Illies hat über Liebe geschrieben, die seiner Meinung nach auch in schweren Zeiten entstehen kann
weiterlesen...Das Apollo-Kino zeigt „The Father“, in dem die Demenz ihres Vaters einer Tochter extrem zu schaffen macht
Beeindruckendes Regie-Debüt: „The Father“
weiterlesen...Das Theater an der Glocksee zeigt heute zum letzten Mal das Gastspiel „Ich. Held.“
Warum nehmen wir patriarchale Strukturen so gleichmütig hin? Andrea Casabianchi in „Ich. Held.“
weiterlesen...Das Kommunale Kino im Künstlerhaus zeigt den Dokumentarfilm „Tod auf dem Hochsitz“
Ein Schneidetisch in dem Hochsitz, in dem ein Mann starb
weiterlesen...Im Kulturzentrum Faust bietet Comedian Quichotte „Nicht weniger als ein Spektakel“
Historisch betrachtet fehlen ihm Sancho Panza und die Windmühlen: Quichotte
weiterlesen...Das Sprengel Museum zeigt aktuell die Ausstellung „True Pictures“. Zu sehen ist zeitgenössische Fotografie aus Kanada und den USA
Ein nacktes Paar in inniger Umarmung: Foto von Martine Gutierrez
weiterlesen...Im Literaturhaus Hannover sprechen Daniel Schreiber und Ulrich Koch über das Alleinsein
Philosophieren über Nähe und Rückzug: Daniel Schreiber und Ulrich Koch
weiterlesen...Die Lindenblatt Burger-Bar ist von außen unauffällig, aber man sollte auf keinen Fall an ihr vorbeigehen, sonst verpasst man besondere Kreationen
Schlicht von außen, doch drinnen gibt es kunterbunte Burger: die Lindenblatt Burger-Bar
weiterlesen...Hannovers Leckerbissen: Auf der Limmerstraße begeistert die Crêperie Lamara mit großer Vielfalt an Speisen
Auch am Abend sehr beliebt: die Crêperie Lamara
weiterlesen...Das hannoversche Projekt „Women* in music“ bringt FLINTA*-Personen zusammen, die mit Musik zu tun haben. Es schafft Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung
Standen bei der Konferenz im September auf der Bühne: Britta Harmes, Isabell Hauptvogel, Jelena Dobric, Ronja Maltzahn, Vanessa Josef und Viktoria Kumme
weiterlesen...Hannovers Leckerbissen: Hannover hat ein neues Tex-Mex-Restaurant. „Pacos Tacos“ sorgt für geschmackliche Genüsse
Wirkt von außen unscheinbar und wenig mexikanisch, drinnen aber umso mehr: „Pacos Tacos“
weiterlesen...Eva Rölen erzählt im Interview von ihrer Band The Photsans, ihrer Booking-Agentur, Schwierigkeiten im Musik-Business und dem Band-Leben während der Pandemie
Eva Rölen als Frontfrau von The Photsans auf der „KommRaus“-Bühne in Ricklingen
weiterlesen...Seitenansicht: „Getriebene“ von Armin Wühle
Von den Auswirkungen eines Bürgerkriegs, dem Kampf um Menschlichkeit und dem Verlust der ersten Liebe: Armin Wühles Debüt „Getriebene“
weiterlesen...Hannovers Leckerbissen: Bei Ata’s Lokma gibt es frittierte Teigbällchen, die sich durch viele süße Zutaten zu einem Genuss verwandeln, der uns in einen Schokoladen-Himmel entführt
Klein, aber fein: Im Inneren von Ata’s Lokma gibt es eine enorme Auswahl an Zutaten
weiterlesen...Musik x Feminismus: Wir gehen in die Sommerpause. Natürlich nicht ohne Musik
Female artists: Unsere Vorschläge für die Sommermonate
weiterlesen...Hannovers Leckerbissen: Das „Beef and Shake“ auf dem Engelbosteler Damm begeistert mit Burgern, Poutine und besonders tollen Milchshakes
Auf den ersten Blick unscheinbar: Von außen ahnt man noch nicht, welch köstliche Menüs in der Küche gezaubert werden
weiterlesen...Musik x Feminismus: Diversität scheint für manche Veranstalter*innen ein Fremdwort zu sein. Besteht dennoch Hoffnung auf mehr Musikerinnen in den Festival-Line-ups 2022?
Bald wieder Festivals? Aber bitte divers!
weiterlesen...