Heute erscheint die dritte Staffel von Matt Groenings Serienhit „Disenchantment“
Dieses Trio hält sich nur an seine eigenen Regeln: Elfo, Bean und Luci
weiterlesen...
Kategorien: Film, Medien, Tagestipps
Heute erscheint die dritte Staffel von Matt Groenings Serienhit „Disenchantment“
Dieses Trio hält sich nur an seine eigenen Regeln: Elfo, Bean und Luci
Das Historische Museum Hannover würdigt die neuen Zwanziger Jahre mit den alten: „20 aus den 20ern“
„Das Arbeitsamt vermittelt“, Plakatmotiv aus den 1920er-Jahren
Fünf Spiele, mit denen man auf der guten, alten Wii ins neue Jahr starten kann
Im Lockdown ist Zeit dafür, die alte Spielekonsole hervorzuholen und mal wieder ordentlich zu zocken: die weiße Wii mit zwei Fernbedienungen
Was tun am ersten Sonntag im neuen Jahr? Hier sind fünf Podcast-Empfehlungen von uns für Euch
Wenn live nichts geht, dann eben als Podcast: Die Pariser Buchhandlung „Shakespeare and Company“ bringt ihre Lesungen frei Haus daheim auf Eure Ohren
Das Schauspielhaus Hannover bietet uns eine Weihnachtsgeschichte und zeigt „Das letzte Schaf“ als Live-Stream
Was ist bloß passiert? „Das letzte Schaf“, Pressefoto
Heute veröffentlicht das Kulturzentrum Faust eine Best Of-Dokumentation zu seinem Live-Stream-Format „Faust-TV“
Im Lockdown immer mit interessanten Gästen: das Faust-TV-Studio
Seit einigen Tagen ist die deutsche Fassung der vierten Staffel der Erfolgsserie „Fargo“ zu sehen
Nimmt eindeutig Bezug auf die „Black Lives Matter“-Bewegung: „Fargo“, Season Four
Zusammen mit Coach und Manager Ercan Carikci hat sich das „House Of Many“ des Schauspielhauses Hannover mit dem Lockdown auseinandergesetzt
Statt Dezember folgt auf November erneut November: „House Of Many“ ist heute nicht im Ballhof Café, sondern online anzusehen
Der Norden liest im Süden: Der Literarische Salon streamt den Schriftsteller Uwe Timm in Kooperation mit dem NDR aus seinem Münchener Wohnzimmer
Liest aus seinem neuen Werk „Der Verrückte in den Dünen“: Uwe Timm
Wer den Stadtteil Vahrenwald unterschätzt, sollte unbedingt in den Adventskalender „Vahrenwald Stories“ hören
„Vahrenwald Stories“ zeigt, dass der Stadtteil viel mehr ist als nur eine lange Straße