Unsere Kolumne zur Rolle der Frauen in der Musik
In der aktuellen Musikszene mangelt es leider immer noch an Emanzipation. Wer die Ohren offen hält, wird schnell merken, dass es immer noch viel weniger Musikerinnen als Musiker gibt, besonders in Bands. Spielen Frauen keine Instrumente? Trauen sie sich nicht, oder werden sie nicht gesehen? In unserer Kolumne „Musik x Feminismus“ soll deutlich werden, wie wichtig der Feminismus nicht nur allgemein, sondern spezifisch in der Musik ist. Frauen an die Schlagzeuge! An die Gitarren! An die Bässe!
Unsere Autorin Anny Bader schreibt jeden letzten Dienstag im Monat für Euch über Themen, bei denen sich Feminismus und Musik kreuzen. Vorzugsweise innerhalb der Genres Rock, Indie, HipHop, Pop und Alternative.
Folge 3:
„Vom Nonnenchor zur Punkerin“
Frauen in der Musik bis 1970
Folge 2:
„Damen an die Drums“
Ein Gespräch mit der Schlagzeugerin Eva Klesse
Folge 1:
„Sexismus in der Musik-Branche“
Im Musik-Business müssen sich Frauen stärker beweisen als Männer
(Foto: JBizzle12/Wikipedia, Copyright: CC BY-4.0)