Für das Literaturhaus Hannover liest Iris Wolff aus ihrem Roman „Die Unschärfe der Welt“
Im Rahmen der „Literatour Nord“ heute online in Hannover: Iris Wolff
Die Autorin Iris Wolff erzählt in ihrem aktuellen Roman „Die Unschärfe der Welt“ die Geschichten von sieben Personen, deren Schicksale aufeinander zulaufen. Dabei kommen mehrere Ereignisse der deutschen Geschichte zum Vorschein, da sich die Figuren über vier Generationen verteilen. Ein Roman über Freundschaft und die Bereitschaft, dafür etwas aufzugeben.
Iris Wolff wurde 1977 in Sibiu in Rumänien geboren. Heute lebt sie in Freiburg im Breisgau. „Die Unschärfe der Welt“ ist bereits ihr vierter Roman und wurde 2020 für den deutschen Buchpreis nominiert. Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Literatour Nord“ sollte sie im Herbst für eine Lesung nach Hannover kommen. Diese wurde verschoben, schließlich abgesagt und findet nun innerhalb eines streambaren Online-Angebots des Literaturhauses statt. Moderiert von Wilfride Köpke, Professor für Journalistik an der Hochschule Hannover.
Mittwoch, 24. Februar 2021:
Iris Wolff: „Die Unschärfe der Welt“ von Iris Wolff, Online-Lesung, Literaturhaus Hannover, Eintritt frei
(Foto: Pressefoto/Literaturhaus Hannover/Annette Hauschild-Ostkreuz)