Im Kulturzentrum Pavillon liest Rocko Schamoni aus seinem neuen Roman „Der Jaeger und sein Meister“
Hat im ersten Teil seiner Hamburg-Trilogie die „Große Freiheit“ gefeiert: Rocko Schamoni
Rocko Schamoni schreibt schon wieder über Hamburg. Sein neuer Roman „Der Jaeger und sein Meister“ spielt in den 60er- und 70er-Jahren. In Hamburg wird viel gefeiert, alle sind ausgelassen, kennen keine Regeln und wollen einfach ihr Leben genießen, anders als das moralisch immer korrekte Bürger*innentum. Inmitten dieser Szenerie gibt es eine ganz besondere Freundschaft: Joska Pintschovius ist mit Heino Jaeger befreundet. Jaeger imitiert Stimmen, ist Satiriker und ebenfalls als talentierter Künstler bekannt. Deswegen nennen ihn viele „Meister“. Die beiden verbinden sich im Angesicht von Genie und Wahnsinn – und was sie dann so miteinander erleben, ist unbeschreiblich und dringt in alle Facetten ihres Lebens ein.
Rocko Schamoni lebt in Hamburg und er lebt Hamburg. Er ist Autor, Entertainer, Musiker, Schauspieler und Bühnenkünstler. „Dorfpunks“ und „Große Freiheit“ heißen seine beiden vorherigen Romane, die beide Bestseller sind und bei seinen Lesungen stets ein großes Publikum begeisterten. Mit dem Sänger, Autor und Theaterregisseur Schorsch Kamerum betrieb er eine Zeit lang den „Golden Pudel Club“ in seiner Heimatstadt. Heute liest Rocko Schamoni im Pavillon aus seinem neuen Roman.
Donnerstag, 7. Oktober 2021:
„Der Jaeger und sein Meister“, Rocko Schamoni, Lesung, Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 22 Euro, ermäßigt: 19 Euro
(Foto: Pressefoto/Kulturzentrum Pavillon)