Seitenansicht: „Der Regler“ von Max Landorff
Max Landorff: „Der Regler“, Thriller, 335 Seiten, Scherz Verlag, ISBN-13: 978-3502110668, 13,95 Euro
Manchmal wünschen wir uns jemanden, der einfach alles für uns regelt. Wenn es zum Beispiel bei der Arbeit nicht richtig läuft, das Bett nur zum Schlafen benutzt wird oder persönliche Konflikte den Alltag bestimmen, dann wäre eine helfende Hand, die alle Probleme löst, oftmals gar nicht schlecht. In Max Landorffs neuem Roman „Der Regler“ gibt es genau so eine Figur: Gabriel Tretjak ist der Mann, der alles regeln kann. Vom Frisieren der Biographie über die Beförderung im Job bis hin zum heißen Sex macht Tretjak für seine gut zahlenden Klienten alles möglich. Sein Lieblingssatz lautet: „Am Ende war es immer einfach.“ So stillt er mit psychologischem Fachwissen die Sehnsüchte der Kundschaft und füllt sein Bankkonto. Eines Tages allerdings findet man einen renommierten Hirnforscher tot in einem Pferdetransporter – mit ausgeschältem Auge. Aber nicht nur der bestialische Mord schockt „den Regler“, weitere Leichen kreuzen seinen Weg und lassen ihn erstmals Machtlosigkeit empfinden…
„Der Regler“ ist ein sehr lesenswerter Thriller mit scharf gezeichneten Charakteren und ohne anstrengende Krimi-Klischees. Max Landorff zeigt mit seinem Roman, dass er seine Leser mit psychologischer Finesse fesseln und ihnen die Nackenhaare zu Berge stehen lassen kann.